Datenschutz

Willkommen auf der Datenschutzseite der Gestag AG. Diese Seite wurde erstellt von unserem langjährigen Kooperationspartner für professionellen Datenschutz im sog. D-A-CH-Raum, der  SCALELINE LTD, 16 Apostolou Pavlou, CY-8046 Paphos. Und natürlich können wir Ihnen mit unseren Partnerunternehmen helfen, auch 

Ihre Datenschutzrichtlinien zu erstellen und Ihr Unternehmen vor rechtlichen Risiken zu schützen. 

 

DATENSCHUTZHINWEISE NACH DATENSCHUTZGESETZ

Wir schützen Ihre Privatsphäre und Ihre privaten Daten. Unsere Bearbeitung von Personendaten unserer Nutzer beschränkt sich auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich sind.  

Nach Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes in der Fassung seit dem 1. September 2023 (revidierten Datenschutzgesetz, in Folge abgekürzt „DSG“) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.    

Personendaten im Sinne dieser Datenschutzbestimmungen sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Hierzu zählen insbesondere Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer sowie Ihre Kreditkarten- und Kontodaten. 

 

VERANTWORTLICHE STELLE

Gestag AG  

Rosenweg 3, 6340 Baar (Schweiz) 

Telefon: 0175  / 22 80 543 

E-Mail: info@gestag-invest.ch 

 

ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AUF DIESER WEBSITE 

Um Ihre Personendaten bestmöglich vor unerwünschten Zugriffen zu schützen, setzen wir auf dieser Website verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein. Ein wichtiger Teil davon ist ein Verschlüsselungsverfahren namens TLS (Transport Layer Security). Das bedeutet, dass Ihre Personendaten beim Übertragen zwischen Ihrem Computer und unserem Computer über das Internet verschlüsselt werden. Wenn Sie das Schloss-Symbol in der Statusleiste Ihres Browsers sehen und die Webadresse mit "https://" beginnt, wissen Sie, dass TLS aktiv ist. So können Sie sich sicher sein, dass Ihre Personendaten sicher übertragen werden. 

ERHEBUNG VON ZUGRIFFS- UND PROTOKOLLDATEN IM RAHMEN DES HOSTINGS UND E-MAIL-VERKEHRS 

Diese Webseite erhebt und speichert automatisch Server-Log-Files-Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind: 

  • IP-Adresse des Nutzers, 
  • Datum und Zeitpunkt des Zugriffs, 
  • Art der Anfrage, 
  • Kundeninformationen wie Typus und Version, 
  • Betriebssystem des Nutzers (Gerät, OS-Version des Geräts), 
  • Referrer-Informationen (also die Quelle des Zugriffs) 

 

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse. Dieses liegt darin begründet, Anhaltspunkte einer rechtswidrigen Nutzung der Website ermitteln zu können. Diese anonymen Daten werden getrennt von eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu.  

 

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte übermittelt. Mit dem Provider dieser Website und der E-Mails der Webador /JouwWeb B. V. mit Sitz in Eindhoven, Niederlande, haben wir einen Vertrag zur Auftragsbearbeitung abgeschlossen. 

 

Die erhobenen Daten werden für 7 Tage in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt, gespeichert. Nur bei Angriffen auf die Server-Infrastruktur oder anderen Rechtsverletzungen speichern wir die Server-Log-Dateien länger. Diese längere Speicherung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses n, welches in der Beweissicherung liegt. 

 

ANFRAGEN ÜBER DAS KONTAKTFORMULAR, E-MAIL UND TELEFON 

Jegliche Angaben zu Ihrer Person, welche Sie uns auf freiwilliger Basis übermitteln, behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Wir verwenden Ihre bereitgestellten personenbezogenen Daten ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse. Dieses ergibt sich aus unserem Interesse, Anfragen unsererK unden, Geschäftspartner und Interessenten zu beantworten und die Kundenzufriedenheit zu fördern bzw. zu erhalten. Weitere Rechtsgrundlage ist für natürliche Personen die Vertragsanbahnung bzw. Vertragserfüllung.  

 

Alle personenbezogenen Angaben, welche Sie an uns mit Ihrer Anfrage freiwillig übermitteln, werden spätestens ein Jahr nach der erteilten finalen Antwort gelöscht bzw. anonymisiert, sofern es nicht zu einem Vertragsabschluss kommt. Die Aufbewahrung von einem Jahr ergibt sich daraus, dass es vereinzelt vorkommen kann, dass Sie uns nach einer Antwort nochmals zum selben Sachverhalt kontaktieren und Sie sich   auf die Vorkorrespondenz beziehen. Erfahrungsgemäß haben wir festgestellt, dass nach einem Jahr keine Rückfragen mehr auf unsere Antworten folgen.  

 

COOKIES

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und zu verbessern. Cookies sind kleine Textinformationen, die bei Ihrem Besuch einer Website über den Browser auf Ihren Computer oder Smartphone gespeichert werden können. Dies dient der Wiedererkennung des Webseiten-Besuchers. Cookies können uns auch Informationen darüber liefern, wie Sie unsere Website nutzen, sodass wir die Gestaltung der Website kontinuierlich verbessern können.

  • JWSESSION - dieses Cookie hat die Dauer einer Session. Es wird also entfernt, wenn du deinen Browser schließt. Wir benutzen diese Session ausschließlich aus technischen Gründen.
  • JwStickySession- dieses Cookie wird verwendet, um Produkte zu speichern, die ein Besucher auf seine Wunschliste gesetzt hat. Diese Informationen werden von uns nicht verwendet. Über die erweiterten Webshop-Einstellungen lässt sich dieses Verhalten auf Wunsch deaktivieren (beachte, dass das Cookie zwar weiterhin generiert wird, aber zu keinem Zweck dient).

WEBANALYSE MITTELS PLAUSIBLE.IO

Zur Analyse der Website nutzen wir Plausible, ein open-source Webanalyse-Tool der OÜ Plausible Insights mit Sitz in Estland (Västriku tn 2, Tartu 50403). Durch Plausible werden keine Cookies oder ähnliche Technologien auf Ihrem Computer oder in Ihrem Browser gespeichert. Es werden folglich keine personenbezogenen Daten gespeichert.

 

Plausible erhebt folgende Metriken von Websitebesuchern: 

  • Page URL 
  • HTTP Referer 
  • Browser 
  • Operating System 
  • Device Type 
  • Country, region, city 

Weitere Informationen zu Plausible findest du hier. 

 

BETROFFENENRECHTE 

 Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Personendaten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Personendaten als solche, den Bearbeitungszweck, die Aufbewahrungsdauer oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien zur Festlegung dieser Dauer, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei Ihnen erhoben wurden, gegebenenfalls über das Vorliegen einer automatisierten Einzelentscheidung sowie gegebenenfalls über die Empfänger oder die Kategorien von Empfängern, denen Personendaten bekanntgegeben werden verlangen. 

Sie haben auch das Recht, eine allenfalls erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer Personendaten jederzeit zu widerrufen.  

Sie können Ihre genannten Rechte jederzeit bei uns geltend machen unter der angegebenen Kontaktadresse. 

Sofern Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Personendaten durch uns im Widerspruch zu den geltenden Datenschutzbestimmungen steht, haben Sie die Möglichkeit, sich beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten zu beschweren. 

 

KEINE AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG

Eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet durch unsnicht statt. 

BEREITSTELLUNG 

Soweit in den vorherigen Kapiteln keine anderslautenden Angaben gemacht wurden, ist die Bereitstellung personenbezogener Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Die Nicht-Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten hat gegebenenfalls zur Folge, dass wir beispielsweise Ihre Anfragen nicht beantworten können. 

 

KEINE WEITERGABE IHRER PERSONENDATEN

Wir geben Ihre Personendaten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.  

 

ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Website verfügbar. Bitte suchen Sie die Website regelmäßig auf und informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen. 

 

 

Diese Datenschutzhinweise wurden in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen SCALELINE Datenschutz erstellt. Die Rechtstexte unterliegen dem Urheberrecht.  

Kontaktieren Sie uns noch heute für ihre Datenschutzberatung

Erstelle deine eigene Website mit Webador